Management in der Heimversorgung
Anbieter: AMI - Apotheken Management Institut; Dauer: 4-monatiger Fernkurs / didaktisch in 4 Kapitel eingeteilt; Typ: Onlinekurs; Zielgruppe: ApothekerInnen,
FilialleiterInnen, PTA, PKA
Inhalt:
Mit der optimalen
Versorgung von Heimen übernimmt der/die Leiter/in Heimversorgung eine
verantwortungsvolle Aufgabe und ist hierfür der/die wichtige
Ansprechpartner/in. Mit besserer Qualifikation steigert die Apotheke ihren
wirtschaftlichen Erfolg, sichert Arbeitsplätze und Unabhängigkeit. Omnicell
möchte Sie bei der Schulung unterstützen und ist somit ein wichtiger Partner,
wenn es um Heimversorgung geht.
Gut ausgebildete und engagierte Mitarbeiter sind das wichtigste Kapital einer
erfolgreichen Apotheke. Die Fernschulung bietet dafür die beste Grundlage ohne
jegliche Fehlzeit in Ihrer Apotheke.
Ziel dieser Schulung ist eine umfassende und professionelle Fortbildung für die
Heimversorgung. Dazu werden dem/der Leiter/in Heimversorgung alle
Fernschulinhalte praxisnah vermittelt.
In vielen Apotheken fehlt ein/e Fachmann/frau für die ganz spezielle Zielgruppe
"Heime". Ein neuer kompakter Qualifikations-Lehrgang schafft hier
Abhilfe:
- Ein/e Leiter/in Heimversorgung plant und koordiniert Bestellungen und
Belieferungen. Er/Sie beherrscht alle wichtigen Werkzeuge der Kommunikation.
- Hervorragende Fachkenntnisse und ein hohes Maß an sozialer und persönlicher Kompetenz runden das Profil ab.
Mit der Übertragung
wichtiger Aufgaben übernimmt der/die Leiter/in Heimversorgung eine
verantwortungsvolle Aufgabe und entlastet den Apotheker und das übrige Personal
der Apotheke erheblich. Dadurch steigert die Apotheke ihren wirtschaftlichen
Erfolg.
Der Fernkurs zum/zur Leiter/in Heimversorgung bietet eine praxisbezogene,
aktuelle und effiziente Weiterbildung. Die cirrcularen Grundsätze lauten:
- Praxisbezug durch anwendungsorientierte Lehrinhalte und durch Praktiker als Autoren.
- Aktualität durch Vermittlung und Aufarbeitung der jeweils neuesten Entwicklungen im Management der Heimversorgung.
- Interdisziplinarität durch Lehrinhalte aus der Betriebswirtschaftslehre, der Pharmazie und anderen Bereichen des Gesundheitswesens.
- Lerneffizienz durch komprimierte Wissensvermittlung und erwachsenengerechte Methodik.
Schwerpunkte:
- Organisation der Heimversorgung und Pharmazeutische Betreuung
- Besondere Dienstleistungen und wirtschaftliche Betrachtung der Heimversorgung
Termin:
jederzeit abrufbar
Kosten:
mea select: 203,50 €
mea premium: 185,00 €
Zertifizierung:
Bei der BAK zur
Akkreditierung eingereicht.